Sarah Nitzsche-Dairocas

Im Jahre 2008 absolvierte ich mein Abitur am Friedrich-Ebert-Gymnasium in Sandhausen bei Heidelberg. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Spanien entschied ich mich zu einem Lehramtsstudium in den Fächern Englisch und Spanisch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Während meines Studiums und diversen Praktika an verschiedenen Schulen merkte ich, dass ich Kinder lieber direkt bei Lernschwierigkeiten unterstützen möchte, als ihnen frontal neuen Lernstoff zu vermitteln.
Ich entschied mich zu einer Ausbildung als diplomierte Legasthenie und Dyskalkulietrainerin und durfte von 2011 bis 2014 in einem Institut Erfahrungen sammeln und Kinder mit einer Legasthenie und/oder einer Dyskalkulie trainieren.
Ich bin Mitglied im:
- BVL (Bundesverband Legasthenie)
- TBD e.V. (Therapiebegleithunde Deutschland)
- EÖDL (erster Österreichische Dachverband Legasthenie)
Ich glaube fest daran, dass jeder das erreichen kann, was er möchte, auch wenn es ab und an ein paar Umwege braucht. Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu verfolgen und sie zu erreichen, macht mir große Freude.
Laura Schupp

Nach meinem Abitur (2013) und meinem einjährigen Auslandsaufenthalt in den USA. Hier durfte ich Kinder und Jugendliche betreuen und mir wurde bewusst, dass ich viel Freude an solch einer Arbeit habe. Aus diesem Grund entschied ich mich nach meinem Auslandsaufenthalt für ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Geographie an der Johannes Gutenberg Universität.
Im Verlauf meines Studiums und durch die Praktika habe ich festgestellt, dass eine individuelle Unterstützung außerhalb der Schulklasse einen riesigen Unterschied ausmacht und sehr wertvoll ist. Seit drei Jahren bin ich im Bereich der Nachhilfe tätig und absolviere zur Zeit die Ausbildung zur Lerntherapeutin.
Ich liebe es die Entwicklung und Fortschritte der Schüler zu sehen. Ich bin davon überzeugt, dass die richtige Unterstützung und gutes Training nicht nur großen Spaß machen, sondern auch viel verändern können.
Marie Kempf
Nachdem ich 2013 mein Abitur in Königstein im Taunus absolviert hatte, entschloss ich mich dazu, durch Nord- und Südamerika zu reisen. Es war schon immer ein tiefer Wunsch von mir gewesen, meine Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue mir unbekannte Kulturen kennenzulernen. Meine Faszination für Sprachen habe ich mir bis heute beibehalten und möchte diese auch gerne an meine Schüler und Schülerinnen weitergeben.
Im Jahre 2014 habe ich an der Johannes Gutenberg Universität mein Lehramtsstudium für die Fächer Englisch und evangelische Religionslehre aufgenommen. Zurzeit studiere ich im 2. Mastersemester. Während meines bisherigen Studiums konnte ich durch didaktische Seminare sowie durch Praktika an unterschiedlichen Schulformen vielseitige Erfahrungen sammeln.
Bei der Gestaltung meiner Nachhilfestunden ist es für mich eine Herzensangelegenheit, eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, die auf gegenseitigem Vertrauen aufgebaut ist. Ich bin der Überzeugung, dass erfolgreiches Lernen nur dann stattfinden kann, wo Ängste und Selbstzweifel abgebaut werden und Raum für Selbstentfaltung gegeben wird.
Lia – Therapiebegleithund

Lia wurde am 13.08.2014 geboren und ist bei Sarah zu Hause. Sie hat ihre Ausbildung zum Therapiebegleithund im Mai 2017 erfolgreich abgeschlossen und wird aktiv in die Lerntherapie eingebunden. Lia ist bei einer Schulterhöhe von 40cm ca 10kg schwer, sehr ausgeglichen, verschmust und einfühlsam.
Die Anwesenheit eines Hundes wirkt sich häufig beruhigend und konzentrationsfördernd auf die Kinder aus. Durch speziell konzipierte Übungen werden das Selbstbewusstsein und die Frustrationstoleranz gestärkt, ebenso wird die durch eine Legasthenie oder Dyskalkulie entstehende Angst vor gewissen Aufgaben abgebaut.
Lia wird vorschriftsmäßig alle drei Monate entwurmt und in regelmäßigen Abständen tierärztlich untersucht.
Falls Sie oder Ihr Kind keinen Kontakt zu Lia wünschen, informieren Sie uns bitte vorab. Wir werden darauf achten, dass sich Lia zum gegebenen Zeitpunkt in einem anderen Raum befindet.